Content Marketing
~
Was es ist, wie es funktioniert und warum es essenziell ist
„Nobody reads advertising. People read what interests them, and sometimes it’s an ad.“
– Howard Luke Gossage, 1950s
Niemand liest Werbung, keinen interessiert die übliche Reklame.
Denn in zunehmend umkämpften und gesättigten Märkten erreicht man Marketing- und Vertriebsziele immer weniger über reine Produktvorteilskommunikation. Die Zielgruppen wollen etwas, das sie interessiert und begeistert.
Content Marketing findet oder schafft relevante Inhalte und übersetzt sie in Botschaften, die die Zielgruppe begeistern und überzeugen.
Was ist Content Marketing?
„Es is ja wie es is.“
– Frühstück bei Stefanie, NDR
Wir leben in einer Welt mit einer exponentiell zunehmenden Vielfalt an Werbebotschaften bei zugleich enger werdenden Märkten. Aber aufgrund der Dichte an Botschaften werden nur relevante und gut aufbereitete Inhalte wahrgenommen, schaffen Begehrlichkeit und führen zu gewünschten Aktionen bei den Zielgruppen. Denn in jedem Unternehmen stecken einzigartige Inhalte, Stories und Geschichten, die niemand sonst erzählen kann. Genau die machen den Unterschied – vom Marken-Aufbau bis zum Abverkauf.
Fragen Sie Stefanie.
Was kann Content Marketing?
„Darf’s etwas mehr sein?“
– Frau Struwe an der Fleischtheke
Content Marketing arbeitet vielfältig über alle Medien und Kanäle hinweg und ist dabei zugleich individuell zugeschnitten auf die Zielgruppe. Denn die Basis ist eine Strategie mit einem zugrunde liegenden Narrativ. Ein einzigartiges Motiv, das alle Botschaften klammert und das nur das jeweilige Unternehmen erzählen kann. Anders als bei klassischen Werbekampagnen haben alle Botschaften trotz ihrer Vielfalt damit einen starken roten Faden und zahlen gemeinsam auf das erwünschte Kommunikationsziel ein.
Nicht nur an der Fleischtheke.
Medien, Kanäle, Plattformen – on- und offline:
- Website
- Landingpages
- Social Media
- Printmaterialien
- Poster und Plakate
- Events, Messen und Kongresse
- Podcasts
- Bewegtbilder TV, Kino, YouTube
- Radio von Spot bis Feature
- PR in Fach- und Publikumstiteln
- Interviews, Kolumnen, Reportagen
- Kooperationen
- Employer Branding
- Personal Branding
- …
Was ist besonders an Content Marketing?
„De Köder mutt de Fisch smecken.“
– Harald, Fischer Heikendorf
Die Menschen entwickeln heute eine Immunität gegenüber den immergleichen Werbebotschaften. Entscheidend für die Erreichung von Marketingzielen ist heute umso mehr, dass es einen Perspektivwechsel gibt, weg von der reinen Eigendarstellung hin zur Perspektive der Zielgruppen. Content Marketing schafft relevante Inhalte in der Schnittmenge der Expertise des Unternehmens und den Wünschen der Zielgruppen. So wird Begehrlichkeit geschaffen, die die Menschen zum Unternehmen führt.
Oder an die Angel, wenn man so will.
Drei-in-eins:
Content Marketing, Social Media, SEO/SEA
Content Marketing ist eine Grundlage für den gesamten Communication Circle. Es nutzt die bestehenden Kanäle und es können weitere addiert nahtlos weiter, wo sinnvoll. Es generiert Synergien und ist damit langfristig ein kosteneffizientes Marketing-Tool.
- Social Media distribuiert Inhalte reichweitenstark, sei es LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube oder TikTok – immer passend zur Zielgruppe, sei es in B2C oder B2B.
- SEO-optimierte Texte rankt Google signifikant besser, mit SEA werden die Inhalte dort ausgespielt, wo die Zielgruppe sie erwartet.
A wie Anfang
Initial-Workshop
Märchen beginnen mit „es war einmal“ und blicken in die Vergangenheit – Erfolgsgeschichten beginnen mit einem starken Narrativ und starten in die Zukunft.
Jedes Unternehmen und jede Marke ist eine wahre Fundgrube spannender Geschichten, die die Zielgruppen interessieren – bestehende wie auch neue. Strategisches Content Marketing ist eine Teamleistung und involviert die unterschiedlichsten Gewerke in einem Unternehmen. Es führt zusammen, was zusammen erfolgreich ist.
Gemeinsam finden wir heraus, was in Ihrem Unternehmen steckt und schaffen damit die Grundlage, auf der wir Ihr Narrativ und daraus abgeleitete Umsetzungen entwickeln.